Folge 50: Besondere Beziehungen (live)

Es ist die Folge der Jubiläen: Episode Nummer 50 von Radikal Nondual zum vierjährigen Bestehen unseres Podcasts. Zur Feier des Tages haben wir uns Hörerinnen und Hörer eingeladen, die einen Samstag Vormittag mit uns verbringen wollten, und ein buchstäblich besonderes Thema ausgewählt.

„Folge 50: Besondere Beziehungen (live)“ weiterlesen

Folge 49: Helfen und hilfreich sein

Felix ist wieder im Lande und wartet direkt mit einem prickelnden Ken Wapnick-Zitat als Aufhänger für die neue Folge von Radikal Nondual auf: “Die Helfer der Welt sind die Geißel der Menschheit”. Dass die Sicht von Ein Kurs in Wundern auf das Thema “Helfen” ganz andere Perspektiven eröffnen kann, als es die scheinbare Realität unseres Empfinden in der Welt nahelegt, ist das zentrale Thema von Folge 49.

„Folge 49: Helfen und hilfreich sein“ weiterlesen

Folge 48: Selbstmord

Ein Episodentitel, der vielleicht die ein oder andere ungewöhnliche Reaktion hervorrufen wird. Denn das Thema ist, wie die komplette Bandbreite psychischer Probleme der Welt, nach wie vor gerne tabuisiert. Man könnte auch sagen: Es wird gerne eine Trennwand gezogen, über welche Befindlichkeiten man offen spricht und über welche nicht. Spätestens da leuchtet die “Kleine Wahnidee-Warnlampe” auf. 🙂

„Folge 48: Selbstmord“ weiterlesen

Folge 47: Dankbarkeit aus Sicht des Kurses

Zu Beginn des neuen Jahres starteten wir fast schon traditionell mit einem Online-Treffen mit Hörer*innen, die drei Stunden zum Thema Dankbarkeit aus Sicht von Ein Kurs in Wundern mit uns verbringen wollten.

„Folge 47: Dankbarkeit aus Sicht des Kurses“ weiterlesen

Folge 46: Kreisläufe und Neubeginne

Neues Jahr, neue Folge. Wir wünschen Euch mit dem Erscheinen unserer Episode 46 von Herzen ein wirklich glückliches neues Jahr, in dem Ihr es ein Stück mehr schafft, “alles zum selben zu machen”! Unser Thema ist dem Datum angepasst: Wir nehmen dieses Mal Neubeginne in den Blick, wobei wir damit natürlich auch auf die impliziten Enden schauen.

„Folge 46: Kreisläufe und Neubeginne“ weiterlesen