Jeder, der mit dem “Blauen Buch” (alias Ein Kurs in Wundern) arbeitet, kennt die Situation. Man liest im Text, macht die Übungen, hört am Ende vielleicht sogar noch Podcasts oder besucht Seminare – und trotzdem beschleicht einen immer wieder dasselbe Gefühl: Es wird nichts besser, es geht nichts vorwärts.
Zweifel und Fragen folgen: Liegt es an mir? Mache ich etwas falsch? Oder ist doch der Kurs das Problem, weil er halt einfach nicht hilft und nicht funktioniert
Um dieses überaus zentrale Thema in der täglichen Praxis soll es in der neuen Episode von Radikal Nondual – Ein Kurs in Wundern Podcast gehen. Wir spüren dabei nicht nur Zuhörer-Fragen, sondern auch den eigenen Zweifeln nach und ziehen außerdem das Buch selbst zu Rate, das wie immer recht eindeutige Antworten zur Problematik liefert…
Wir wünschen Euch von Herzen gute Unterhaltung und Erkenntnisse mit Episode 63 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar.
Mehr über unser Live-Seminar: https://radikal-nondual.de/live-termine/
Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/
Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE
Wenn Dir der Podcast. gefällt dann freuen wir uns über eine Unterstützung von 5 Euro pro Folge.
Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten .
© Radikal Nondual 2025
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:15:52 — 90.3MB)
Empfohlene und gelesene Textstellen
Textbuch:
T-1.VII.4:1 (“Dies ist ein Kurs in Geistesschulung.”)
T-3.VII.5:9-11 (“Es gibt keinen Tod, aber es gibt einen Glauben an den Tod”)
T-4.II.11:1-13 (“Wer ist das “du”, das in dieser Welt lebt?”)
T-4.II.5:4 (“Du hast keinen Sinn für wirkliche Selbsterhaltung…”)
T-14.II.1:2 (“Du, der du standhaft dem Elend hingegeben bist, musst zuerst begreifen, dass du elend und nicht glücklich bist.”)
T-18.V.1:5-6 (“Einige deiner größten Fortschritte hast du als Misserfolge beurteilt, und einige deiner größten Rückschritte hast du als Erfolge gewertet.”)
Übungsbuch:
Ü-24 (u.a.: “In keiner Situation, die sich ergibt, bist du dir des Ergebnisses bewusst, das dich glücklich machen würde.”)
Handbuch:
H-4.I.A (“Entwicklung des Vertrauens”)
Lied des Gebets:
L-1.I.1:1-5 (“Das Gebet ist ein vom HEILIGEN GEIST angebotener Weg, um GOTT zu erreichen”)
L-1.I.3:1-2 (“So kannst du denn nicht um das Echo bitten. Es ist das Lied, welches die Gabe ist”)
L-1.I.4:1-2 (“Das Geheimnis des wahren Gebets ist, die Dinge zu vergessen, die du zu brauchen glaubst”)
Gelesene Schlussstelle:
L-1.in.2
Musik:
,Lightful Sun‘, ‘Along the road‘ und ‚Portrait‘. http://hartwigmedia.de
eure heutige Podcast-Folge 63 passt zum Erleben in diesem Jahr.
Zurzei träume ich sehr oft den Traum. Was da abgeht der Knaller. .obwohl ich doch schon lange mit dem Kurs unterwegs bin….lach…mein Lernfeld= nichts ist so schlecht, dass es nicht zu etwas gut.
Gestern nach einem o.g. Traum-Arbeitstag, ließ ich die Bürosituation mit Jesus, auf dem Balkon Revue passieren und ich beobachtete einen weißen Schmetterling oder Falter, hatte meine Brille nicht auf…grins, und er wirkte auf mich hektisch, unruhig und als ob er in den riesigen Tannen etwas sucht und nicht fand( mein Erleben im Büro) und ich ließ mich mehr und mehr auf den Falter und die Situation ein…und auf einmal…ich dachte noch, er umkreist wie doof die Tannen und kommt nicht zur Ruhe, obwohl hinter ihm alles frei ist….flog er um die Tannen herum, fand eine Lücke und flog in die “ Freiheit“ und bei mir machte es Zoom: Gudi, du suchst an der falschen Stelle. Es geht nicht um den Frieden im Außen, sondern um den FRIEDEN im GEIST, dann ist das Außen egal, egal welcher Umstand etc. ist. Du bist in dir im FRIEDEN(Geist)und das Außen kann nicht länger triggern. Die Wahrheit ist Geist nicht Außen.
Das passt zu eurer Aussage im Podcast:
Ziel vom Kurs: einen ruhigen GEIST zu entwickeln.
Unser Fehler: Leiden minimieren und nicht loslassen wollen.
Und das wurde mir durch das gemeinsame Erleben mit dem Falter gestern klar.
Ich bin immer wieder dankbar, dass ich im Laufe eines Tages zu GOTT und dem Kurs zurückfinde und nicht, bei allem was ist, den KURS in Zweifel ziehe sondern mein Betriebssystem im Denken.
Das habe ich allerdings liebevoll durch Margarethe lernen können: sei sehr liebevoll und geduldig mit dir und statte es, egal was ist, nicht mit Schuld oder Sünde aus, sondern erkenne, es ist nur ein Fehler und Fehler bedürfen der Korrektur und nicht der Strafe.
Manchmal klappt es schon gut und manchmal klappt nur die Tür…..lach
Ich freue mich riesig auf das Saarland, auf Euch und gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten.
Beste sonnige Grüße Gudi
Liebe Gudi,
vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrung mit dem Falter. Das ist ein schönes Bild mit einer zentralen Erkenntnis!
Wir freuen uns auch schon sehr, Dich und die anderen Teilnehmer in der Neumühle begrüßen zu dürfen.
Bis bald und liebe Grüße
David vom Team Radikal Nondual
Hallo Ihr Drei,
vielen Dank für die neue Folge, die ich wie immer genossen habe 🙂
Ich finde es bemerkenswert wie Ihr immer wieder Worte und Erklärungen findet, wo ich nur Nicken und staunen kann. Ich teile oft Eure Gedanken und Gefühle – Mir gelingt es jedoch nur selten, diese in Worten auszudrücken.
Das Gefühl der Ernüchterung, des Versagens kennt vermutlich jeder, nicht nur beim Kurs-machen. Ich hatte kürzlich einen heftigen Wutanfall (mal wieder). Als die Luft raus war und einige Zeit vergangen war, habe ich mir Jesus zur Brust genommen 😉 Er hat nicht geantwortet Einige Stunden später habe ich um Vergebung gebeten. Und dann habe ich Ruhe und Frieden gespürt!!!
Und deshalb werde ich nicht aufhören, den Kurs zu machen, Jesus zu folgen! Für mich ist es eine Familie, eine echte Zuflucht geworden: Der Kurs, GOTT, Jesus, der Heilige Geist, Gary, Ken und Ihr natürlich!!!
Bei mindestens einem der genannten finde ich immer eine Antwort, Aufmunterung und Trost!
Und außerdem möchte ich nicht nochmal herkommen müssen!?
Herzliche Grüße und bis bald im Saarland! ❤️
Guido
Vielen herzlichen Dank für diese tolle Folge!
Mir wurde mal wieder bewusst, wie hilfreich es ist, mich nicht allein zu fühlen auf diesem – manchmal nicht einfachen – Weg. Mir hilft es sehr, zu hören, dass ihr den gleichen Kampf kämpft wie ich. Danke für eure Bereitschaft, euch so ehrlich zu zeigen! Das hilft mir sehr und macht mir Mut. Ich glaube, da spüre ich auch, dass wir „mächtige Gefährten“ an unserer Seite haben, wenn wir so unseren Weg gehen.
Herzliche Grüße, Karin