Folge 42: Typische Kursfallen und Missverständnisse

In unserer ersten Folge nach der Sommerpause kümmern wir uns um ein buntes Buffet an Fallen und Missverständnissen, die einem bei der Arbeit mit Ein Kurs in Wundern früher und auch später fast begegnen “müssen”.

„Folge 42: Typische Kursfallen und Missverständnisse“ weiterlesen

Folge 41: Probleme – jeder hat sie, keiner will sie

Sie wollen unbedingt unsere Aufmerksamkeit und unsere Beachtung, denn sie tauchen nicht einfach “nur so” auf. Die Rede ist ganz abstrakt von sehr konkreten Problemen, die uns auf so vielfältige Weise und in schier unendlicher Menge tagtäglich begegnen. Unabhängig von ihrer vermeintlich trivialen bis hin zur lebensbedrohlichen Intensität verbindet sie alle Inhalt des Eingangssatzes: Sie ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich, sie fordern uns heraus, eine Lösung zu finden. Womit dann oft das oder auch die nächsten Probleme folgen…

„Folge 41: Probleme – jeder hat sie, keiner will sie“ weiterlesen

Folge 40: Warum den Kurs machen, wenn alles Illusion ist?

Wie schon beim letzten Mal gibt es auch in dieser Folge von Radikal Nondual einen Cliffhanger, den wir diesmal aus Episode 39 herüber gespannt haben: Wenn doch laut Ein Kurs in Wundern eigentlich “nichts passiert” ist, wir alle eigentlich immer noch im Himmel sind, wieso sollen wir dann den Kurs machen? Wenn meine Ängste, Sorgen, Krisen nur Illusion sind, wieso halten wir uns mit so einem Kurs auf? Wieso dann überhaupt “vergeben”, wenn es doch in unserer Wahrnehmung oft nichts “bringt”, obwohl ich ständig “umhervergebe”?

„Folge 40: Warum den Kurs machen, wenn alles Illusion ist?“ weiterlesen

Folge 39: „Die weiteren Spaltungen“

Der Cliffhanger aus der letzten Folge von Radikal Nondual ist zumindest in einem Punkt erfolgreich aufgelöst worden: Wir haben bei unserem Ausflug in die Theorie oder auch Metaphysik von Ein Kurs in Wundern tatsächlich Ken Wapnicks Spaltungen 2-4 in Episode 39 untergebracht, nachdem wir Nummer 38 komplett und allein der scheinbaren Entstehung der tiny mad idea – alias Spaltung 1 – gewidmet hatten.

„Folge 39: „Die weiteren Spaltungen““ weiterlesen

Folge 38: „Die erste Spaltung“

Nach einigen praxisorientierten Episoden bei Radikal Nondual kam die Idee in unserem Trio auf, dass wir mal wieder eine Theorie-Folge machen könnten – mindestens eine 🙂 Deshalb stürzten wir uns direkt auf ein sehr grundlegendes Thema, das die Basis für Inhalt und Zweck von Ein Kurs in Wundern darstellt. Wie beginnt unsere Geschichte, die Geschichte der Welt und des Universums eigentlich?

„Folge 38: „Die erste Spaltung““ weiterlesen