Folge 30: Vergebung praktisch

In unserer Jubiläumsfolge widmen wir uns dem vermutlich wichtigsten Thema im Kurs, nämlich der Vergebung. Anders als in Episode 19, in der wir versuchten einen Überblick über manch theoretischen Konzepte in Ein Kurs in Wundern zu geben, legen wir diesmal den Fokus hauptsächlich auf die Praxis.

„Folge 30: Vergebung praktisch“ weiterlesen

Folge 29: Wer ist mein Bruder?

In unserer neuen Folge von Radikal Nondual widmen wir uns einem der Begriffe, die in Ein Kurs in Wundern ganz zentrale Bedeutung haben. Nicht nur, weil wir als Leser gelegentlich scheinbar direkt so angesprochen werden, sondern weil sich der inhaltliche Schwerpunkt der Lehre, die Vergebung, in der Beziehung mit ihm darstellt und abspielt. Wer verbirgt sich nun hinter dem Bruder des Kurses? Wofür steht dieser Begriff, warum wird er gewählt?

„Folge 29: Wer ist mein Bruder?“ weiterlesen

Folge 28: Die Verwechslung der Ebenen

Das ist eine ganz andere, eine eigene Liga. Die hat ein ganz anderes Niveau, ein komplett anderes Level. Der bewegt sich auf einer eigenen Ebene.

Was in der alltäglichen Sprache oft als Bild genutzt wird, um signifikante Unterschiede plastisch zu machen, die Gemeinsamkeiten (fast) außerhalb der Reichweite erscheinen lassen, begegnet uns auch in der täglichen Praxis mit Ein Kurs in Wundern. Die oft zitierte Ebenenverwechslung ist eine der prominenteren Schwierigkeiten in der Anwendung und Umsetzung dessen, was der Kurs versucht uns beizubringen.

„Folge 28: Die Verwechslung der Ebenen“ weiterlesen

Folge 27: Über Neid, Konkurrenz und Krieg

Konkurrenz belebt das Geschäft. Neid muss man sich verdienen. Mitleid bekommt man geschenkt. Diamanten entstehen unter Druck. Wer kennt solche oder ähnliche Sprüche nicht? Wer hat es noch nicht erlebt, dass sie entweder als vermeintliche Motivation oder als klare Abfuhr benutzt zu werden?

„Folge 27: Über Neid, Konkurrenz und Krieg“ weiterlesen

Folge 26: Sühne

“Schuld und Sühne” ist nicht der Titel unserer neuen Folge, sondern des ersten großen Romans von Dostojewski (wie durch intensive Recherche während der Folge nochmal sichergestellt wurde…). Dennoch sind wir bzgl. Titel nicht weit voneinander entfernt: Wir nähern uns in Episode 26 dem sperrigen und zunächst meist nicht mit angenehmen Dingen verknüpften Begriff Sühne, der für die Message von Ein Kurs in Wundern eine zentrale Rolle spielt.

„Folge 26: Sühne“ weiterlesen