Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt

Folge 55 von Radikal Nondual dreht sich voll und ganz um diesen zentralen Grundsatz in Ein Kurs in Wundern, der uns nichts weniger als die Basis der Erlösung liefert. So zumindest steht es gleich am Beginn der Übungslektion 325, die den Rahmen für diese Episode bietet.

„Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt“ weiterlesen

Folge 54: Entwicklung des Vetrauens (Teil 2)

Nach langem Cliffhanger bzw. einer sehr langen Folgenpause zum Nachdenken, sind wir zurück mit der zweiten Hälfte unseres Episodenpaars zur “Entwicklung des Vertrauens”. In Folge 54 von Radikal Nondual kümmern wir uns neben einem Rückgriff auf die Fragen nach Vertrauen und Enttäuschungen im “Kursleben” hauptsächlich um die letzten drei Phasen, die Ein Kurs in Wundern bis zum Happy End des Prozesses darstellt.

„Folge 54: Entwicklung des Vetrauens (Teil 2)“ weiterlesen

Folge 53: Entwicklung des Vertrauens (Teil 1)

Zurück aus der Sommerpause wollen wir Euch gleich mit einem echten Kurs-Leckerbissen erfreuen. Wie bei Schokolade findet man diese oft unter dem Label “ohne weitere Zutaten” bzw. “ungesüßt” oder auch “zartbitter”. In diese Kategorie gehört eine der “wichtigeren Passagen” (Kenneth Wapnick) aus Ein Kurs in Wundern, die sich im Handbuch unter dem Titel “Die Entwicklung des Vertrauens” wiederfindet.

„Folge 53: Entwicklung des Vertrauens (Teil 1)“ weiterlesen

Folge 52: Ehrlichkeit beim Kurslernen

Auf die Fragen-Folge folgt eine Lernen-Folge: In Episode 52 von Radikal Nondual untersuchen wir, wieso man sich Ein Kurs in Wundern überhaupt antut, wer den Kurs besser nicht aufschlagen sollte, wieso es normal ist, ihn nicht wirklich erlernen zu wollen und – last, but not least – was man im Kurs eigentlich lernt und was nicht.

„Folge 52: Ehrlichkeit beim Kurslernen“ weiterlesen

Folge 51: Hörer*innen fragen, wir antworten

Nach dem gerade gefeierten Jubiläum haben wir mit Episode 51 ein neues Folgenformat für Euch vorbereitet. Auf verschiedenen Wegen haben uns viele interessante Fragen zu Ein Kurs in Wundern erreicht, die Euch in der täglichen Praxis beschäftigen. In diesen Fragen finden wir uns nicht nur selbst immer wieder, sondern sie sind in aller Regel auch ein guter Startpunkt, um die nonduale Lehre des Kurses konkret zu erforschen. Deshalb ist diese Folge ausschließlich Euren Einsendungen gewidmet.

„Folge 51: Hörer*innen fragen, wir antworten“ weiterlesen