Folge 58: Was ist Heimat

Es gibt vermutlich nicht viele Empfindungen, die schwerer ertragbar sind als die, sich nicht “daheim” zu fühlen. Nicht dazuzugehören, ein Gefühl von Fremde zu erleben, ist etwas, was nicht nur dann passiert, wenn man beispielsweise sein Haus verliert oder sein Land verlassen muss, wie es aus den verschiedensten Gründen vielen Menschen leider immer wieder widerfährt. Auch wenn im Außen vermeintlich Frieden herrscht und die sogenannten eigenen vier Wände nicht durch Umweltkatastrophen oder Krieg bedroht sind, ist die beschriebene Empfindung in praktisch jedem Leben in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung auffindbar.

„Folge 58: Was ist Heimat“ weiterlesen

Folge 57: „99 gute Gründe, den Kurs nicht zu machen“ (Live in Luzern)

Zum Auftakt des neuen Jahres wollen wir mit einer sehr grundsätzlichen Episode starten. Folge 57 von Radikal Nondual nimmt sich nicht zum Ziel, 99 konkrete Gründe zu finden, schon gar nicht, um vom Kurslernen abzuhalten.

Im Gegenteil: Wir versuchen in unserem Gespräch, metaphorisch gesprochen, die “Kellerasseln” aufzuspüren, die Widerstände, die “Aber”, die uns davon abhalten wollen, uns komplett auf ein Programm einzulassen, dass uns inneren Frieden verspricht. Und dass sich diese Widerstände natürlich nicht als solche zu erkennen geben, sondern eben als “gute Gründe”, lieber dem anderen internen Programm zu folgen.

„Folge 57: „99 gute Gründe, den Kurs nicht zu machen“ (Live in Luzern)“ weiterlesen

Folge 56: Weihnachten als Ende des Opferns

Mitten im Advent und damit auf dem Weg zu den Weihnachtsfeiertagen blicken wir mit Folge 56 von Radikal Nondual auf Aspekte, die uns Ein Kurs in Wundern zu diesem allgemein bedeutsamen Feiertagen anbieten. Was verbirgt sich hinter dem Wunder der Weihnacht, dem Symbol des heiligen Kinds und seiner Botschaft?

„Folge 56: Weihnachten als Ende des Opferns“ weiterlesen

Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt

Folge 55 von Radikal Nondual dreht sich voll und ganz um diesen zentralen Grundsatz in Ein Kurs in Wundern, der uns nichts weniger als die Basis der Erlösung liefert. So zumindest steht es gleich am Beginn der Übungslektion 325, die den Rahmen für diese Episode bietet.

„Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt“ weiterlesen

Folge 54: Entwicklung des Vetrauens (Teil 2)

Nach langem Cliffhanger bzw. einer sehr langen Folgenpause zum Nachdenken, sind wir zurück mit der zweiten Hälfte unseres Episodenpaars zur “Entwicklung des Vertrauens”. In Folge 54 von Radikal Nondual kümmern wir uns neben einem Rückgriff auf die Fragen nach Vertrauen und Enttäuschungen im “Kursleben” hauptsächlich um die letzten drei Phasen, die Ein Kurs in Wundern bis zum Happy End des Prozesses darstellt.

„Folge 54: Entwicklung des Vetrauens (Teil 2)“ weiterlesen