In unserer ersten Folge stellen wir uns kurz vor, sprechen außerdem über Inhalt und Ziel unseres Podcasts und nehmen uns als erstes Thema des derzeit allgegenwärtigen Themas „Virus“ an. Wie erleben wir dieses Thema mit dem Kurs im Gepäck, wie lässt sich Corona mit der nondualen Lehre des Kurses sinnvoll verbinden? Hier ist also der „Pilot“, wir hoffen, Euch gefällt unsere Folge 1! Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an info@radikal-nondual.de. Und wenn Ihr keine neue Folge verpassen möchtet, dann registriert Euch für unseren Newsletter.
P.S.: Kleine technische Anmerkung: Wie immer bei einer ersten Folge läuft noch nicht alles ganz rund, z.B. was die Tonqualität oder die Übergänge angeht. Wir bitten das wohlwollend zu betrachten. Gemäß dem Motto: Inhalt vor Form… 🙂
Folge 1 – Jetzt anhören:
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:03:17 — 86.9MB)
Empfohlene und zitierte Stellen aus Ein Kurs in Wundern in Folge 1
Übungen: Ü-5, Ü-34; Ü-79, Ü-80; Ü-23:5; Ü-185.1:1-2
Textbuch: T-23.II.2:3, T-26.VII.6:5 (‚Hierarchie der Illusionen‚)
Handbuch: H-17.4 (‚Niemand kann sich über eine Tatsache ärgern‘)
Gary Renard, Illusion des Universums: S.426/7 (deutsch), S.301 (engl. Original): ‚Krankheit ist nicht persönlich‘
Gelesene Stellen: T-10.intr:1-3 ; T-2.IV.4:5-5:2
T-10.III.3:1-4; Ü-Epilog (Auswahl)
Musik: ‚Lightful Sun‘, ,Portrait‘. Hartwigmedia.de