Folge 60: Besonderheit

Der Folgentitel umfasst diesmal nicht nur den Inhalt, den wir mit der neuen Episode von Radikal Nondual beleuchten wollen. Einer der zentralen roten Fäden, die sich durch Ein Kurs in Wundern ziehen, ist unsere “Versuchung”, etwas sein zu wollen, das wir nicht sind. So die nüchterne Betrachtung dessen, was wir uns als besonders aufregend, besonders schön oder auch besonders schlimm verkaufen, um zu verhindern, dass wir die wirkliche “Besonderheit”, die uns allen zusteht, wieder ins Gewahrsein bekommen: Die ewige Glückseligkeit, die sich aus unserer nicht zerstörbaren Verbindung zu und mit Gott ganz natürlich ergibt.

„Folge 60: Besonderheit“ weiterlesen

Folge 59: Woher kommt unser Selbstkonzept?


Dass es ein Konzept zum Selbst braucht, klingt erst einmal verwunderlich. Ich weiß doch selbst, wer ich bin. Das ergibt sich doch von selbst und ganz “natürlich”: Durch meine Herkunft, meine Umstände, meine Eigenschaften. Wo wäre da ein Konzept eines Selbsts nötig?

„Folge 59: Woher kommt unser Selbstkonzept?“ weiterlesen

Folge 58: Was ist Heimat

Es gibt vermutlich nicht viele Empfindungen, die schwerer ertragbar sind als die, sich nicht “daheim” zu fühlen. Nicht dazuzugehören, ein Gefühl von Fremde zu erleben, ist etwas, was nicht nur dann passiert, wenn man beispielsweise sein Haus verliert oder sein Land verlassen muss, wie es aus den verschiedensten Gründen vielen Menschen leider immer wieder widerfährt. Auch wenn im Außen vermeintlich Frieden herrscht und die sogenannten eigenen vier Wände nicht durch Umweltkatastrophen oder Krieg bedroht sind, ist die beschriebene Empfindung in praktisch jedem Leben in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung auffindbar.

„Folge 58: Was ist Heimat“ weiterlesen

Folge 56: Weihnachten als Ende des Opferns

Mitten im Advent und damit auf dem Weg zu den Weihnachtsfeiertagen blicken wir mit Folge 56 von Radikal Nondual auf Aspekte, die uns Ein Kurs in Wundern zu diesem allgemein bedeutsamen Feiertagen anbieten. Was verbirgt sich hinter dem Wunder der Weihnacht, dem Symbol des heiligen Kinds und seiner Botschaft?

„Folge 56: Weihnachten als Ende des Opferns“ weiterlesen

Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt

Folge 55 von Radikal Nondual dreht sich voll und ganz um diesen zentralen Grundsatz in Ein Kurs in Wundern, der uns nichts weniger als die Basis der Erlösung liefert. So zumindest steht es gleich am Beginn der Übungslektion 325, die den Rahmen für diese Episode bietet.

„Folge 55: Wahrnehmung wird durch Projektion erzeugt“ weiterlesen